
| Editorial (Wiedemann) | 2 | 
| Weihnachtsgruß (Schmidt-Syaßen) | 3 | 
| Richterverein an Justizsenator wegen ESARI | 4 | 
| 5 | |
| EDV: nach den Chancen nun die Risiken (Hirth) | 6 | 
| Mit 30 Kollegen nach Kopenhagen (Baumgarten) | 12 | 
| Frankfurter Turbulenzen (G. Bertram) | 13 | 
| Jubiläum des Verfassungsgerichts (Beckedorf) | 20 | 
| Russische Richter ausbilden | 22 | 
| Verfassung für Europa (Petzold) | 23 | 
| Tag der Menschenrechte (Schmidt-Syaßen) | 30 | 
| Spende | 30 | 
| Schlanker Staat – schlanke Justiz? (Petzold) | 31 | 
| Verhandlungsseminar (Baumgarten) | 34 | 
| Umfrage für die Pensionäre | 34 | 
| Beamtenklausel nicht für Richter? (Teetzmann) | 35 | 
| Die Kultur als Machtfrage (G. Bertram) | 36 | 
| Aus der Mitgliedschaft | 49 | 
| Veranstaltungen | 49 | 
| Redaktionsschluss: 29.02.2004 | 49 | 
| Einladung zum Juristenball | 50 | 
| 
 Herausgeber: 
Hamburgischer
Richterverein e.V. 
Verband der Richter
und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund 
20355 Hamburg,
Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude - 
Hamburger Sparkasse,
Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50 
Redaktion: VRiLG
Karin Wiedemann und RiLG Wolfgang Hirth 
(
(040) 428 43 2669 * 
mhr@richterverein.de www:
richterverein.de/mhr 
Druck: Justizvollzugsanstalt
Fuhlsbüttel 
Die Kosten sind
im Mitgliedsbeitrag enthalten. 
 |