MHR   
Mitteilungen  des
Hamburgischen
Richtervereins
Nr. 3/2011 vom
15. Sept. 2011            

| 
 Editorial (Hirth)  | 
2 | 
| Antrittsrede der Justizsenatorin (Kauffmann) | 3 | 
| Alimentations-Grundsätze (Red.) | 5 | 
| Der Staatsanwalt zwischen Weisungsgebundenheit und Eigenverantwortung (Brezinsky) | 5 | 
| forumStar: Fragebogen-Auswertung (Praast-Dieterich) | 9 | 
| Bericht aus der Besoldungskommission des DRB (Hahn) | 12 | 
| Gender-Mainstreaming (Red.) | 14 | 
| Zahl der Richter und Staatsanwälte (Red.) | 15 | 
| Internationale Justiz-Schlagzeilen (Red.) | 16 | 
| DRB: „Haus des Rechts“ (Caspari) | 16 | 
| Zu Gast in der DRB-Bundesgeschäftsstelle (Red.) | 18 | 
| v. Münch - Rechtspolitik und Rechtskultur (G. Bertram) | 19 | 
| Fritz Liermann - Teil 1 (K. Wiedemann) | 23 | 
| „Nichtrichterliche“ Stolpersteine (Red.) | 27 | 
| Assessoren-Wochenende in Ratzeburg (Rieckhoff) | 28 | 
| Auf nach Istanbul (Rieckhoff) | 28 | 
| Veranstaltungen (Red.) | 28 | 
| Jubiläen (Red.) | 30 | 
| Redaktionsschluss: 30.11.11 | 30 | 
 Herausgeber:Hamburgischer Richterverein e.V.Verband der Richter und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund20355 Hamburg, Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude -Hamburger Sparkasse, Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50verantwortlicher Redakteur: RiLG Wolfgang Hirth( (040) 428 43 2243 * mhr@richterverein.de www: richterverein.de/mhrDruck: Justizvollzugsanstalt FuhlsbüttelDie Kosten sind im Mitgliedsbeitrag enthalten.