(Dieser Artikel ist veröffentlicht in MHR 3/07, 14 ) < home RiV >
Veranstaltungen
BITTE MERKEN SIE DIE TERMINE VOR UND ERSCHEINEN SIE ZAHLREICH
Leider bedarf es dieser Aufforderung an alle Kolleginnen und Kollegen, da in der Vergangenheit immer wieder Veranstaltungen wegen beschämend niedriger Beteiligung ein schlechtes Licht auf uns geworfen haben. Entschuldigung, aber das musste einmal gesagt werden.
Gerhard Schaberg
Veranstaltungsreihe Strafvollzug in Hamburg
Veranstalter: 
Hamburgischer 
Richterverein in Zusammenarbeit mit
Arbeitsgemeinschaft 
sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) Hamburg; Deutsche 
Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe (DVJJ) ; Forum Hamburger 
Straffälligenhilfe e.V.; Hanseatische Rechtsanwaltskammer; Kommunikationsverein; 
Neue Richtervereinigung.
6. September, 18:00 Uhr,
Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes:
Brauchen wir höhere Strafen und einen härteren 
Strafvollzug?
Zu objektiver 
Sicherheitslage und subjektivem Sicherheitsgefühl 
Teilnehmer:
Prof. Fritz Sack,
Kriminologe
Dr. Jürgen Lotze,
Psychiater, ehem. Leiter 
Landeskrankenhaus
Lüneburg
Senator Udo Nagel,
Präses der Innenbehörde
Hamburg
Joachim Häfele,
Institut für 
Sicherheits- und Präventionsforschung
(ISIP), HH
Diskussionsleiter:
Otmar Kury,
Vizepräsident 
Hanseatische Rechtsanwaltskammer,
Strafverteidiger
-----------------
27. September, 18:00 Uhr,
Plenarsaal des Oberlandesgerichts:
Strafrecht, Strafvollzug und Opferschutz
Gegensatz oder 
verschiedene Seiten einer Medaille? 
Teilnehmer:
Prof. Michael Walter,
Universität Köln
Wolfgang Sielaff,
Landesvorsitzender 
Weißer
Ring Hamburg
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries
Johann Schwenn,
Strafverteidiger, 
Hamburg
Diskussionsleiter:
Burkhard Plemper,
Journalist
-----------------
1. November, 18:00 Uhr
Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes,
Jugendstrafvollzug
Warnschuss, Abschreckung 
oder Wiedereingliederung? 
Teilnehmer:
Prof. Peter Wetzels,
Universität Hamburg
Christiane Jesse,
Leiterin 
Jugendstrafvollzugsanstalt
Hameln 
Senator Carsten 
Lüdemann,
Präses der Justizbehörde
Prof. Frieder Dünkel,
Universität Greifswald
Diskussionsleiterin: 
Anke Pörksen,
stellv. 
Bundesvorsitzende der AsJ
-----------------
29. November, 18:00 Uhr,
Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes:
Verwahrvollzug versus Wiedereingliederung?
Was ist im Interesse der 
Gesellschaft?
Teilnehmer:
Otmar Kury,
Vizepräsident 
Hanseatische Rechtsanwaltskammer,
Strafverteidiger
Christoph Flügge,
Staatsrat a.D. Berlin
Hans-Jürgen Kamp,
stellv. Leiter 
Strafvollzugsamt
Hamburg (angefragt)
Diskussionsleiterin:
Ursula Gerhardt,
Ri’in BGH, Strafsenat
-----------------
Im Zusammenhang mit dem Besuch des Präsidenten des OBERSTEN UKRAINISCHEN WIRTSCHAFTSGERICHTS vom 7.9. bis zum 12.9.2007 findet am
MONTAG, 11.09.2007, 10.00 - 17.00 Uhr im Plenarsaal des Strafjustizgebäudes, Raum 300, Sievekingplatz 3, 20355 Hamburg,
eine Vortragsreihe zum Insolvenz- und Wirtschaftsrechtrecht statt:
Bernet: 
Die Kammer für Handelssachen 
Frind: Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters in der 
Bundesrepublik Deutschland 
Herchen: Internationales Insolvenzrecht 
Schmidt: Grundzüge der Insolvenzanfechtung 
Gerhard Schaberg