
| Editorial (Wiedemann) | 2 | 
| Zum Jahreswechsel (Schmidt-Syaßen) | 3 | 
| Mitbestimmung: Brief an Senator Kusch (Vorstand) | 4 | 
| Beihilfe: Brief an das Personalamt (Vorstand) | 7 | 
| Familienzuschlag ab 3. Kind | 9 | 
| Besoldungs- und Versorgungsrecht (Hahn) | 10 | 
| Haushaltskritik (Hirth) | 15 | 
| Justiz und Haushalt (Steffen) | 18 | 
| Gerichtsbarkeiten: Aus fünf mach drei? (Petzold) | 20 | 
| Richter im Islam (Yassari) | 26 | 
| Richter als Hiwi am BVerfG (O’Sullivan) | 30 | 
| Nachbemerkung zum Fall Engel (G. Bertram) | 33 | 
| Asylrecht in der verwaltungsgerichtlichen Praxis (Glitza) | 34 | 
| Bücherverbrennung 2004: Der „Fall“ Konrad Löw (Bertram) | 42 | 
| EU: Vertrag über eine Verfassung (Petzold) | 46 | 
| EU: Zusammenarbeit im Bereich Inneres/Justiz (Petzold) | 46 | 
| Verhandlungsführungskurs (Haerendel/Blömer) | 49 | 
| Mitgliederversammlung (Schmidt-Syaßen) | 49 | 
| Veranstaltungen / Mitgliedschaft / Spende | 50 | 
| Redaktionsschluss: 25. Februar 2005 | 50 | 
| Einladung zum Juristenball | 51 | 
| 
 Herausgeber: 
Hamburgischer
Richterverein e.V. 
Verband der Richter
und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund 
20355 Hamburg,
Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude - 
Hamburger Sparkasse,
Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50 
Redaktion: VRiLG
Karin Wiedemann und RiLG Wolfgang Hirth 
( 
  (040) 428 43 2875 * 
mhr@richterverein.de www:
richterverein.de/mhr 
Druck: Justizvollzugsanstalt
Fuhlsbüttel 
Die Kosten sind
im Mitgliedsbeitrag enthalten. 
 |