| 
 Der Verein
Freunde der Grundbuchhalle  
Der Hamburgische
Richterverein 
und der Hamburgische
Anwaltverein 
laden ein zu 
E. T. A. H
o f f m a n n 
Dichter – Musiker
– Zeichner – Jurist 
Facetten einer vielschichtigen Persönlichkeit 
Dienstag, 29.
Februar 2000, 19.00 Uhr, 
in der Grundbuchhalle, Ziviljustizgebäude
(Anbau), Sievekingplatz 1.  
Es wirken mit: 
Gerlach Fiedler 
(Lesung aus dem literarischen
Werk) 
Gustav Adolf
Hahn 
(Moderation und Präsentation  
juristischer Arbeiten) 
Verena Bönicke-Rama 
(musikalische Illustration) 
ETA Hoffmann war nicht nur Dichter,
sondern auch ein bedeutender  
Komponist und Dirigent. Seine
Oper "Undine" gilt als erste romantische Oper.  
Außerdem war er ein begabter
Zeichner. Im Kontrast zu dieser vielseitigen 
musischen Begabung steht seine
juristische Tätigkeit als Kammergerichtsrat. 
Hier erwies er sich - insbesondere
im Zusammenhang mit der 
Demagogenverfolgung - als liberale
und unabhängige Richterpersönlichkeit. 
Unkostenbeitrag:
DM 10,-- 
Es erwartet Sie ein kleiner
Umtrunk 
 | 
![]()  |